Keine HF-Geräte, keine Zusatzkosten für HF-Utensilien
Keine Verletzung des Nachbargewebes
Keine Perforation bei starken Epithelien der submukösen Gefäße mit HF
Die Anwesenheit von histologisch nachgewiesenen verletzten Arterien in der Submukosa mit „kalter Schlinge“ deutlich weniger als bei herkömmlicher Schlinge (22 % vs. 39 %)
Keine thermischen Schädigungen des Gewebes
Bessere Qualität des Resektats für die Histologie, besonders bei kleinen Polypen
Spülen und Gewebe-Abtragung sind gleichzeitig möglich
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.